Becky Chambers

OK
About Becky Chambers
Becky Chambers was raised in California as the progeny of an astrobiology educator, an aerospace engineer, and an Apollo-era rocket scientist. Her first novel, The Long Way to a Small, Angry Planet, was originally funded via Kickstarter in 2012. Her books have been nominated for the Kitschies Award, the Hugo Award, the Locus Award, the Arthus C. Clarke Award and the Women's Prize for Fiction, among others, and won the Prix Julia Verlanger.
After living in Scotland and Iceland, Becky is now back in her home state, where she lives with her spouse. She is a devotee of video and tabletop games, and enjoys spending time in nature. She hopes to see Earth from orbit one day.
Customers Also Bought Items By
Author Updates
Books By Becky Chambers
You Save: ₹ 505.73(56%)
Winner of the Hugo Award!
In A Psalm for the Wild-Built, bestselling Becky Chambers's delightful new Monk and Robot series, gives us hope for the future.
It's been centuries since the robots of Panga gained self-awareness and laid down their tools; centuries since they wandered, en masse, into the wilderness, never to be seen again; centuries since they faded into myth and urban legend.
One day, the life of a tea monk is upended by the arrival of a robot, there to honor the old promise of checking in. The robot cannot go back until the question of "what do people need?" is answered.
But the answer to that question depends on who you ask, and how.
They're going to need to ask it a lot.
Becky Chambers's new series asks: in a world where people have what they want, does having more matter?
At the Publisher's request, this title is being sold without Digital Rights Management Software (DRM) applied.
You Save: ₹ 94.08(21%)
You Save: ₹ 565.44(59%)
A USA Today Bestseller!
“Tender and healing... I’m prescribing a preorder to anyone who has ever felt lost. Stunning, kind, necessary.” —Sarah Gailey on book 1: A Psalm for the Wild-Built
A Prayer for the Crown-Shy is a story of kindness and love from one of the foremost practitioners of hopeful SF.
After touring the rural areas of Panga, Sibling Dex (a Tea Monk of some renown) and Mosscap (a robot sent on a quest to determine what humanity really needs) turn their attention to the villages and cities of the little moon they call home.
They hope to find the answers they seek, while making new friends, learning new concepts, and experiencing the entropic nature of the universe.
Becky Chambers's new series continues to ask: in a world where people have what they want, does having more even matter?
At the Publisher's request, this title is being sold without Digital Rights Management Software (DRM) applied.
You Save: ₹ 582.50(56%)
Le hermane Dex nunca ha escuchado el canto de los grillos.
Aunque lleva una vida plena y tranquila en su monasterio, esa ausencia comienza a asfixiarle y su obsesión termina destapando un deseo mucho más profundo: convertirse en monje del té itinerante, dejar atrás la urbe y las tierras que heredó la humanidad tras el fin de la Edad de las Fábricas y adentrarse en la naturaleza salvaje. Es allí donde, según las crónicas, habitan los robots que tomaron conciencia y se liberaron del yugo humano.
Pero Dex no tarda en descubrir que los robots siguen ahí, cuando uno sale a su encuentro con una misión que cumplir, buscando la respuesta a una simple pregunta: «¿Qué necesitan los seres humanos?».
En este ómnibus que recoge las novelas «Salmo por quienes se construyeron en la naturaleza» y «Plegaria por la timidez de los árboles», Becky Chambers plantea una utopía futurista donde la gente ha vencido al colapso ecológico y construido una sociedad limpia y autosuficiente. En ese contexto, ¿qué más podrían necesitar?
Ambas novelas cortas acumulan varias nominaciones a los premios más importantes del panorama fantástico:
- «Salmo por quienes se construyeron en la naturaleza» - Ganadora Premio Hugo 2022 a Mejor Novela corta
- «Salmo por quienes se construyeron en la naturaleza» - Finalista Nebula 2022 a Mejor Novela corta
- «Salmo por quienes se construyeron en la naturaleza» - Finalista Locus 2022 a Mejor Novela corta
- «Plegaria por la timidez de los árboles» - Finalista Nebula 2023 a Mejor Novela corta
"Die Galaxie und das Licht darin" ist der vierte und letzte Band des legendären Wayfarer-Zyklus von Becky Chambers.
Das "Five Hop One Stop" ist ein kleines, unbedeutendes Motel am Rande einer viel befahrenen Sternenstraße. Wer hier übernachtet, der will eigentlich nur weiter. Trotzdem lassen Ouloo und Tupo nichts unversucht, um die besten Gastgeber der gesamten Galaxie zu sein. Doch als das Satellitensystem des Planeten zusammenbricht, und drei seltsame Reisende bei ihnen tagelang stranden, benötigen sie ihr gesamtes Geschick, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Und vielleicht sogar unvergesslich.
Für alle Leserinnen von Ursula Le Guin, Martha Wells, Tamsyn Muir, Arkady Martine, Douglas Adams sowie Fans von Mass Effect oder Firefly.
Band 1: Die lange Reise zu einem kleinen, zornigen Planeten
Band 2: Zwischen zwei Sternen
Band 3: Unter uns die Nacht
Band 4: Die Galaxie und das Licht darin
Science Fiction mit Tiefgang – ein Roman aus dem beliebten Wayfarer-Universum.
Auf der Asteria, einem Siedlerschiff der exodanischen Flotte, ist für jeden gesorgt: Alle haben eine Wohnung, alle haben zu essen, alle haben einen Job – und leisten noch im Tod einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft. Lichtjahre entfernt von der zerstörten Erde haben sich die Menschen ein wohldurchdachtes, selbstgenügsames Leben im Weltraum eingerichtet.
Doch inzwischen sind ganze Generationen auf den Schiffen der Flotte geboren und aufgewachsen, und je selbstverständlicher das Siedlerdasein wird, desto größer sind die Zweifel: Bei Kip, der mit seinen 16 Jahren noch nicht weiß, was er mit seiner Zukunft anfangen will – außer dass sie sich definitiv nicht auf der Asteria abspielen soll. Bei Tessa, deren Alltag mit Job und Familie mehr als ausgefüllt ist – bis der technische Fortschritt sie einholt. Und bei der Archivarin Isabel, die sorgfältig die alten Traditionen bewahrt, die die Menschheit im Exil zusammenhalten sollen.
Sie alle stehen vor der Frage: Warum auf einem Schiff bleiben, das sein Ziel längst erreicht hat?
Für alle Fans von Ann Leckie, John Scalzi und Star Trek.
»Becky Chambers ist eine starke neue Stimme in der Science Fiction.« phantastisch!
»Aufwühlend, warmherzig und mitreißend.« Joanne Harris, Autorin von Chocolat
«íDivertidísima!» Ann Leckie, autora de JUSTICIA AUXILIAR; «Atrevida y reflexiva, de una vasta imaginación y maravillosamente personal en los personajes que construye. Pero por encima de todo, está escrita con alegría y leerla resulta un placer.» Claire North, autora de LAS PRIMERAS QUINCE VIDAS DE HARRY AUGUST; «Un profundo y humano tour de force» THE GUARDIAN
Früher hatte Lovelace ihre Augen und Ohren überall. Als KI-System der Wayfarer bekam sie alles mit, was auf ihrem Raumschiff passierte, und sie sorgte für das Wohlbefinden der Crew, für die Lovelace immer mehr eine Freundin war als nur ein System.
Dann kam der totale Systemausfall. Ihre Crew sah nur eine Möglichkeit, Lovelace zu retten: ein Reboot all ihrer Systeme. Als sie aufwacht, ist sie in einem Bodykit gefangen, eingeschränkt auf modifizierte menschliche Körperfunktionen – in einer Gesellschaft, in der eine solche Umwandlung verboten ist.
Doch Lovelace ist nicht allein: Pepper, eine chaotische Technikerin, die ihr Leben riskiert hat, um die künstliche Intelligenz zu retten, hilft Lovelace, ihren Platz in der Welt zu finden. Denn Pepper weiß selbst nur zu genau, wie es ist, ganz auf sich allein gestellt zu sein und das Universum neu kennenzulernen …
Für Fans von Firefly, Mass Effect, Joss Whedon und Star Wars.
»Herzerwärmend, nachdenklich und echte Science Fiction!« The Guardian
- ←Previous Page
- 1
- 2
- Next Page→