Buying Options
Kindle Price: | 845.79 |
inclusive of all taxes includes free wireless delivery via Amazon Whispernet | |
Sold by: | Amazon Asia-Pacific Holdings Private Limited |

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet or computer – no Kindle device required. Learn more
Read instantly on your browser with Kindle Cloud Reader.
Using your mobile phone camera, scan the code below and download the Kindle app.

![Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben | Der Welt-Besteller für eine geniale Work-Life-Balance, ortsunabhängiges Arbeiten und ein fantastisches Leben (German Edition) by [Timothy Ferriss, Christoph Bausum]](https://m.media-amazon.com/images/I/414wxeGLRCL._SY346_.jpg)
Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben | Der Welt-Besteller für eine geniale Work-Life-Balance, ortsunabhängiges Arbeiten und ein fantastisches Leben (German Edition) Kindle Edition
Timothy Ferriss (Author) Find all the books, read about the author, and more. See search results for this author |
Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! - sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit 80-Stunden-Woche. Doch dann erfand er MBA - Management by Absence - und ist seitdem freier, reicher, glücklicher. Mit viel Humor, provokanten Denkanstößen und erprobten Tipps erklärt Ferriss, wie sich die 4-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verwirklichen lässt. Der Wegweiser für eine Flucht aus dem Hamsterrad und ein Manifest für eine neue Gewichtung zwischen Leben und Arbeiten.
- LanguageGerman
- PublisherUllstein eBooks
- Publication date21 December 2012
- File size2232 KB
Product details
- ASIN : B00AN012Y0
- Publisher : Ullstein eBooks (21 December 2012)
- Language : German
- File size : 2232 KB
- Text-to-Speech : Enabled
- Screen Reader : Supported
- Enhanced typesetting : Enabled
- X-Ray : Enabled
- Word Wise : Not Enabled
- Print length : 353 pages
- Page numbers source ISBN : 3548375960
- Customer Reviews:
Customers who bought this item also bought
Customer reviews
Top reviews from other countries

Das Buch fängt sehr lehrreich und sehr gut an, was aber auch unglaublich schnell nachlässt. Am Anfang werden einige sehr interessante Fragen aufgeworfen und Themen angesprochen, die viele Möglichkeiten zur Selbstreflexion der eigenen Situation bieten. Einige entscheidende Dinge hierbei sind Effektivität, Produktivität, das Abwägen tatsächlich notwendiger Aufgaben, etc. Aber das war mehr oder weniger alles, das am Buch war, danach ging meine Aufmerksamkeitskurve doch ziemlich steil bergab.
Wenn ich mich nach den Inhalten des Buches richten müsse, sollte ich auf jeglichen sozialen Kontakt verzichten, mich nie mehr an meinem Arbeitsplatz blicken lassen, alle möglichen anfallenden Aufgaben von jemanden aus dem Ausland bearbeiten lassen (ist ja viel „kostengünstiger“), bei jedem Kauf auf einen Rabatt bestehen, bei meinen eigenen Verkäufen jedoch nicht mal auf die Idee kommen etwas auch nur einen Cent billiger anzubieten und unbedingt ein eigenes Internetunternehmen gründen, in dem soviel wie möglich automatisiert läuft (dass das nicht für jedermann ist, wird außen vor gelassen). Für die Leute, die weiterhin als Angestellter arbeiten möchten, wird das Home-Office als Lösung präsentiert. Der beste Rat (Achtung Sarkasmus) war in diesem Zusammenhang für mich, dass ich ja sofort kündigen solle, wenn der Chef damit nicht einverstanden ist.
Ich fands schade, dass ich ziemlich schnell angefangen habe, mich durch das Buch durchzuquälen. Dabei war der Schreibstil alles andere als schlecht, im Gegenteil. Allein auf die Sprache bezogen verstand sich Ferriss unglaublich gut darauf, den Leser zu motivieren. Oft hab ich nach dem Lesen den Drang verspürt, irgendwas produktives zu leisten. Aber wie gesagt, inhaltlich gesehen fand ich dieses Buch dann weniger gut.


Die Struktur ist folgendermaßen, dass es 4 "Schritte" gibt mit denen man quasi eine 4 Stunden Woche realisieren kann und es wird auch oft genug ganz reißerisch behauptet, so bald man diese Anleitung befolgt schafft man sofort das selbe wie Timothy Ferris. Jeder der das in Frage stellt hat nur "Ausreden"! Schon ein bisschen reißerisch.
Der erste Schritt wäre dabei noch wirklich super gewesen, hier hat Timothy Ferris noch wirklich sinnvolle Tipps gegeben und vor allem Fragen gestellt die gewisse Selbstreflexion zulassen und das Leben mal von einem anderen Blickwinkel betrachten lassen. Das sind auf jeden Fall gut Denkansätze, aber genau nach dem ersten Schritt hätte er leider auch mit dem Schreiben Schluss machen sollen.
Ab dem 2. Schritt geht es nämlich dann erstmal los mit diesem Schwarz-Weiß-Denken, was mich bei diesem ganzen Buch so derart gestört hat. Ich gebe ein grobes Beispiel wie das Ganze zusammengefasst vermittelt wird "Sie wollen mehr Zeit? Na dann lesen Sie halt morgens keine Zeitung mehr, das ist ja unnötig und frisst nur Zeit. Jeder der was anderes behauptet will sich nur rausreden!". Man soll also ein Mensch sein, der darauf verzichtet das Weltgeschehen zu verfolgen. Bei dem Autor gings ja schließlich auch... Na gut, machen wir mal weiter.
Schritt 3 erzählt davon, dass man das Leben outsourcen muss, sprich es soll einfach jemand anderes die Aufgaben für sie machen, dass alles immer automatisiert läuft. Sie sollen quasi nur einen Inder für wenig Geld beauftragen, der Ihnen Termine mit Ihren Geschäftspartnern ausmacht. Leider musste ich in dem Kapitel stellenweise echt einige Seiten überblättern, weil es hier beinahe lächerlich wurde. Was das jetzt mit "weniger Stress" und "mehr Freiheit" zu tun hat, dass man einem völlig fremden Menschen der tausende Kilometer entfernt sitzt die Macht über den komplett eigenen Terminplan gibt scheint mir nicht ganz begreiflich.
Schritt 4 grenzt dann eher an einer Art Reiseführer und erzählt hauptsächlich noch wo man wie billig hinkommt anstatt noch inhaltliche Tipps zu geben. Falls man nicht mehr im Büro sein will sondern Home-Office machen will, soll man einfach seinen Chef zeigen, dass man zuhause produktiver ist als im Büro und man soll dafür im Büro weniger Einsatz zeigen um den Kontrasteffekt zu verstärken. Keinem Chef der Welt wird es auffallen, wenn Sie mal einen Tag produktiver oder weniger produktiv sind. Eine Weltreise mit Kindern? Klar geht das, wer was anderes sagt bringt nur Ausreden nach Ferris. Fast schon dreist wird es hier stellenweise.
Zusammengefasst finde ich das ganze ein sehr übertriebenes, naives und einseitiges Werk wo auf 99% aller Durchschnittsbürger absolut nicht übertragbar ist. Zudem muss man für diesen ganzen Lifestyle der im Buch geschildert wird auch der Typ dafür sein, was ich persönlich schon mal von Grund auf nicht bin. Das 1. Kapitel, super. Der Rest könnte genauso gut in die Tonne.

Ich bin doch so blöd, dass ich immer wieder auf diese Bücher reinfalle.
Sein eigener Ansatz um reich zu werden: Leuten vorgaukeln, dass er selbst wüsste wie man reich wird. Dabei erzählt er nur wie er selbst dieses Buch rausgebracht hat.
Also wenn DU reich werden willst, dann musst du wiederrum ein Buch veröffentlichen, indem du beschreibst, wie du das Buch veröffentlichst.

Es ist einfach geschrieben, aber motiviert durch die vielen Beispiele und dem Witz, mit dem dieses Buch geschrieben wurde.
Ich trage es täglich bei mir, habe zig Seiten markiert, lauter Post-Its und Eselsohren und finde immer wieder neuen Mut mich selbst zu verwirklichen. Es ist nicht umsonst ein Bestseller und ich empfehle es jedem, der sich selbstständig machen möchte oder einfach nur sein Leben stressfreier gestalten will.
Es sind unglaublich viele Tipps und Ansichten darin geschildert (zum Bsp Aufgaben an einen Virtual Assistent abzugeben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, seine Zeit nicht zu verschwenden und auf die Untergebenen zu vertrauen), aber auch was man aus seiner gewonnen Zeit macht, wie man sich selbst weiterentwickelt und auch seinen Urlaub kostengünstig, aber erlebnisreich gestaltet.
Ich hole mir immer wieder neue Ideen und Anreize für Beruf, Alltag und Leben. Blätter täglich darin rum.
Selbst habe ich eine Führungsposition inne, weshalb ich dieses Bucht nicht nur jedem empfehle, der unzufrieden mit seinem Beruf ist und sich selbstständig machen möchte, sondern finde, dass dieses Buch die Pflichtlektüre eines jeden Unternehmers und Vorgesetzten sein sollte!
About the author

Tim Ferriss has been listed as one of Fast Company‘s ‘Most Innovative Business People’ and one of Fortune‘s ‘40 under 40’. He is an early-stage technology investor/advisor (Uber, Facebook, Shopify, Duolingo, Alibaba, and 50+ others) and the author of four #1 New York Times and Wall Street Journal bestsellers, including The 4-Hour Workweek, The 4-Hour Body, The 4-Hour Chef and Tools of Titans. The Observer and other media have called Tim ‘the Oprah of audio’ due to the influence of The Tim Ferriss Show podcast, which is the first business/interview podcast to exceed 200 million downloads. Tim received his BA from Princeton University in 2000, where he focused on language acquisition and East Asian Studies. He developed his non-fiction writing with Pulitzer Prize winner John McPhee and formed his life philosophies under Nobel Prize winner Kenzaburo Oe. He is far dumber than both. Tim enjoys bear claws, chocolate croissants, writing ‘About’ pages in third person and neglecting italics.