Julia Drosten

OK
About Julia Drosten
Horst and Julia Drosten write together using the pseudonym Julia Drosten. They live in the picturesque Münsterland region of Germany and have always wanted to write books. They are finding the research to be almost as much fun. Together they have flown in a historic biplane. They have been pampered by an aesthetician. For “The Girl with the Golden Scissors” they traced the streets of 19th century Vienna and for “The Elephant Keeper’s Daughter”, they visited Sri Lanka to spend time with wild elephants.
They have written numerous bestsellers, among others “The Lioness of Morocco”, The Elephant Keeper's Daughter and 'The Girl with the Golden Scissors".
Books from Julia Drosten:
House of the Stolen Children
Land Beyond the Horizon
The Girl with the Golden Scissors
The Elephant Keeper's Daughter
The Lioness of Morocco
Denn die Hoffnung endet nie
Der Duft von Zimtblüten
Meine Seele schreit so laut
Das Mädchen mit der goldenen Schere
Die Elefantenhüterin
Die schwarze Taube von Siwa
Die Honigprinzessin
Die Löwin von Mogador
Die Seidenrose
Das Revuemädchen
Customers Also Bought Items By
Author Updates
Books By Julia Drosten
Independent-minded Sibylla Spencer feels trapped in nineteenth-century London, where her strong will and progressive views have rendered her unmarriageable. Still single at twenty-three, she is treated like a child and feels stifled in her controlling father's house.
When Benjamin Hopkins, an ambitious employee of her father's trading company, shows an interest in her, she realizes marriage is her only chance to escape. As Benjamin's rising career whisks them both away to exotic Morocco, Sibylla is at last a citizen of the world, reveling in her newfound freedom by striking her first business deals, befriending locals…and falling in love for the first time with a charismatic and handsome Frenchman.
But Benjamin's lust for money and influence draws him into dark dealings, pulling him ever further from Sibylla and their two young sons. When he's arrested on horrible charges, the fate of Sibylla's family rests on her shoulders, as she must decide whether she'll leave him to his fate or help him fight for his life.
From the bestselling author of The Lioness of Morocco and The Elephant Keeper’s Daughter, the story of an ambitious young woman discovering friendship, love, and her own identity on the eve of World War I.
Christmas 1889. A baby is born in the early hours at Vienna General Hospital, only to be abandoned by her unwed mother and entrusted to a foundling home and its loving caretaker.
Fanny Schindler grows from a precocious girl into a strong-willed young woman. Undeterred by the rules of her station, she’s determined to rise above her humble origins and pursue her dreams at all costs, becoming an apprentice to one of the most glamorous fashion houses in Austria-Hungary. All the while, as Fanny searches for a sense of belonging, her path crosses with those of three people who will change her future. To one, she is a cherished friend. To another, a confidant. And to a handsome career soldier, something more.
When hostilities in Europe burst into flame as a brutal world war, the future of the dual monarchy is at stake, friendships are strained, loyalties are tested, and everything is at risk. And when long-buried secrets about Fanny’s past come to light, she must decide what truly matters—and what is worth fighting for in a new world of infinite possibilities.
From the bestselling author of The Lioness of Morocco comes the beguiling novel of a young woman trapped between the expectations of her family and the desire to live free.
Ceylon, 1803. In the royal city of Kandy, a daughter is born to the king’s elephant keeper—an esteemed position in the court reserved only for males. To ensure the line of succession, Phera’s parents raise her as a boy.
As she bonds with her elephant companion, Siddhi, Phera grows into a confident, fiercely independent woman torn between the expectations of her family and her desire to live life on her own terms. Only when British colonists invade is she allowed to live her true identity, but when the conquerors commit unspeakable violence against her people, Phera must add survival to the list of freedoms for which she’s willing to fight.
Possessed by thoughts of revenge yet drawn into an unexpected romance with a kindly British physician, the elephant keeper’s daughter faces a choice: Love or hatred? Forgiveness or retribution?
Winner of the Kindle Storyteller Award 2021 in Germany.
The Turbulent Quest for Freedom
In the small seaside resort of Heringsdorf, ninety-four-year-old Hermine Vossberg is looking forward to watching her favorite show about antiques and knickknacks with her son Artur and daughter-in-law Karin. When the appraiser discovers a sterling silver beaker with a cryptic engraving from 1944 in the secret compartment of an antique desk, Hermine bursts into tears, much to the confusion of Artur and Karin.
Under questioning from her bewildered son, she reveals a secret she’s been carrying for many years.
She tells them the story of her friend Paulina, a resistance fighter from Poland, who was desperately searching for her missing niece in what was then enemy Germany. When the two women met on an isolated compound in Pomerania, their race against the clock began. In order to save their children, they must make a pact against barbarity and despotism.
This is a heartfelt story about family, friendship and finding your place in the world.
Dramatic, evocative, and riveting.
Ein Familienschicksal in den Wirren des Zweiten Weltkriegs
Thorn in Westpreußen im Januar 1945: Viel zu spät erhalten die Menschen die Erlaubnis, sich vor der unaufhaltsam heranrückenden Roten Armee in Sicherheit zu bringen. Auch Gisela Lentz macht sich mit ihren Schwiegereltern und vier Kindern Hals über Kopf auf den Weg. Sie wollen nach Gotenhafen, denn von dort sollen Schiffe die Menschen in den Westen des Reiches bringen. Es gelingt ihr, Plätze auf der Wilhelm Gustloff zu bekommen – dem Schiff der Hoffnung für Tausende.
Doch dann trifft Gisela im Chaos der schwer umkämpften Stadt eine Entscheidung mit unwiederbringlichen Folgen für das weitere Schicksal ihrer Familie.
Viele Jahre später wird der damals siebenjährige Henri von den Ereignissen eingeholt. Zum ersten Mal erzählt er seine Geschichte - die einer verzweifelten Flucht im bitterkalten Winter 1945.
Ein aufrüttelnder und herzergreifender Roman über menschlichen Mut und Entschlossenheit im Angesicht von Not und Verzweiflung. Dramatisch, berührend und hochspannend.
Zwei Frauen, die das Schicksal zu Feindinnen bestimmt hat, kämpfen in den Wirren des Zweiten Weltkrieges Seite an Seite um ihre Kinder
Im kleinen Badeort Heringsdorf freut sich die über neunzigjährige Hermine Voßberg mit Sohn Artur und Schwiegertochter Karin auf ihre Lieblingssendung Bares für Rares. Doch dann findet der Experte im Geheimfach eines antiken Sekretärs einen silbernen Becher mit einer rätselhaften Gravur aus dem Jahr 1944 und Hermine bricht zum Entsetzen von Artur und Karin in Tränen aus. Von ihrem Sohn gedrängt, offenbart sie ein viele Jahre tief in sich verborgenes Geheimnis. Sie erzählt die Geschichte von Paulina, einer Widerstandskämpferin aus Warschau, die im Land ihrer Feinde verzweifelt nach ihrer verschwundenen Nichte sucht. Als Paulina und Hermine sich auf einem abgeschiedenen Anwesen in Pommern begegnen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Um ihre Kinder zu retten, schließen sie einen Pakt gegen Willkür und Unmenschlichkeit.
Eine bewegende Geschichte über eine tiefe Freundschaft, die Hass und alle Grenzen überwindet. Dramatisch, atmosphärisch und hoch spannend.
Julia Drosten ist das Autorenpaar Horst und Julia Drosten. Wir schreiben hauptsächlich über historische Stoffe, die teilweise auch übersetzt wurden. In diesem Sammelband könnt ihr unsere Geschichten kennenlernen - mit umfangreichen Leseproben unserer Romane.
Württemberg 1786: Verführt von der Lust auf Abenteuer und Reichtum heuert der Zimmermann Hannes Hiller bei einem Söldnerheer an. Auf der beschwerlichen Seereise, von den Niederlanden ans andere Ende der Welt, lernt er die junge Malerin Bethari de Groot kennen, die ihren Vater, einen hohen Beamter der Niederländischen Ostindien Kompanie in die Kolonien begleitet.Das erste Zusammentreffen zwischen dem hitzköpfigen Hannes und der eigenwilligen Bethari verläuft alles andere als harmonisch. Doch als sie vor der südafrikanischen Küste Schiffbruch erleiden, entdeckt Bethari, dass in dem Abenteurer Hannes ein Mann mit Verantwortungsbewusstsein und Gerechtigkeitssinn steckt, und auch er ist von der Unerschrockenheit und dem Mut der schönen, jungen Frau fasziniert.Während Bethari in Kapstadt auf die Weiterreise nach Asien wartet, entdecken sie und Hannes ihre Liebe zueinander. Doch dann wird Hannes mit einem geheimen Auftrag nach Ceylon entsandt. Bethari folgt ihm und entdeckt, dass ihr Geliebter in ein gefährliches Netz aus Intrigen und Betrug verstrickt ist. Zusammen müssen sie um ihre Zukunft und ihr Glück kämpfen.Ein mitreißender historischer Roman vor den farbenprächtigen Kulissen Südafrikas und Ceylons.
1. Die Seidenrose - eine mutige junge Frau, die auszieht, ihr Lebensglück gegen alle Widerstände zu erobern.
New York 1907: Bei einer Naturkatastrophe in den Alpen verliert die junge Mirella Rossi über Nacht ihre ganze Familie. Sie muss zu ihrer Tante Antonietta ins ferne New York ziehen, doch von Trauer und Heimweh überwältigt, fällt es ihr schwer, sich in der pulsierenden Weltstadt einzugewöhnen. Im Kosmetiksalon ihrer Tante findet sie schließlich Freundinnen und beschließt, die faszinierende Welt des Luxus und der Schönheit zu ihrem Beruf zu machen. Als sie auf einer Feier den Pferdetrainer Nick trifft und sich in ihn verliebt, scheint ihr Glück perfekt.
Dann stirbt ihre Tante unerwartet und hinterlässt ihrer Nichte nichts als einen Schuldenberg. Obendrein entpuppt sich ein ehemaliger Angestellter als Mirellas größter Feind. Doch eins lässt die junge Frau sich um keinen Preis nehmen: den festen Willen, für ihren Traum vom Glück zu kämpfen.
Ein fesselnder historischer Roman über tiefe Freundschaft, die Kraft der Liebe und den unerschöpflichen Quell der Fantasie.
2. Das Revuemädchen - große Träume und tiefe Verluste - ein Künstlerinnenleben in bewegter Zeit
New York 1925: Amy Kennedy wächst als Kind armer irischer Einwanderer auf. Wie alle Frauen ihrer Familie arbeitet sie als Näherin im berühmten Revuepalast „National Wintergarden“. Insgeheim jedoch träumt sie von einer Karriere als Showgirl. Sie verfolgt ihr Ziel hartnäckig und ergattert mit 17 ein Engagement als Tänzerin. Kurz darauf trifft sie Jack McClary. Wie Amy kommt er von ganz unten und will den Himmel als Flieger erobern. Eine stürmische Liebesbeziehung beginnt. Doch Jack will sich nicht festlegen und ahnt nicht, dass er Amy damit eine Entscheidung aufbürdet, die ihr Leben verändert…
Jahre später, als über der Welt bereits dunkle Kriegswolken aufziehen, begreifen Amy und Jack, dass sie sich erst der Vergangenheit stellen müssen, bevor sie sich für ihre Liebe entscheiden können.
Ein Roman, der die wilden zwanziger Jahre bis zum Ende des zweiten Weltkrieges umspannt und von bittersüßen Träumen und dem Ringen um das das ganz große Lebensglück erzählt.
- ←Previous Page
- 1
- 2
- Next Page→