Amazon.in:Customer reviews: Original indisch: Über 130 Familienrezepte. Einfach, köstlich, aromatisch
Skip to main content
.in
Hello Select your address
All
EN
Hello, sign in
Account & Lists
Returns & Orders
Cart
All
Sell Amazon miniTV Best Sellers Mobiles Customer Service Today's Deals Electronics Amazon Pay Prime Fashion Home & Kitchen New Releases Beauty & Personal Care Computers Books Coupons Toys & Games Car & Motorbike Sports, Fitness & Outdoors Grocery & Gourmet Foods Gift Cards Health, Household & Personal Care Gift Ideas Baby Video Games Pet Supplies Home Improvement Audible AmazonBasics Subscribe & Save Kindle eBooks

  • Original indisch: Über 130 Familienrezepte. Einfach, köstlich,...
  • ›
  • Customer reviews

Customer reviews

4.7 out of 5 stars
4.7 out of 5
1,092 global ratings
5 star
81%
4 star
13%
3 star
4%
2 star
1%
1 star
1%
Original indisch: Über 130 Familienrezepte. Einfach, köstlich, aromatisch

Original indisch: Über 130 Familienrezepte. Einfach, köstlich, aromatisch

Write a review
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
See All Buying Options

Search
Sort by
Top reviews
Filter by
All reviewers
5 star only
All text, image and video reviews
Filtered by
5 starClear filter
889 total ratings, 168 with reviews

There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.

Translate all reviews to English

From India

There are 0 reviews and 0 ratings from Indiawith 5 star

From other countries

Amazon Kunde
5.0 out of 5 stars Tolles Kochbuch
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 5 January 2023
Verified Purchase
Einzigartiges Kochbuch mit tollen indischen Rezepten. Schöne Aufmachung mit Bildern bei fast jedem Rezept. Praktische Tipps und Anleitungen. Ich habe es als Geschenk gekauft, werde es mir aber definitiv von der Beschenkten ausleihen oder ggf. selbst kaufen.
Report abuse
Translate review to English
Aline
5.0 out of 5 stars Mein neues Lieblingskochbuch
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 30 May 2020
Verified Purchase
Mein erstes indisches Kochbuch war eines von diesen kleinen GU-Büchern die man schon für kleines Geld bekommt. Die Currys die ich daraus gekocht habe, fanden wir alle so lecker, dass ich bald schon mehr probieren wollte, als immer nur Currys.
Gelandet bin ich bei Meera Sodhas, und dies war aus verschiedenen Gründen ein Glücksgriff.

Das Buch beginnt mit einer Einleitung die sehr informativ, aber auch total herzlich rüber kommt. Man hat gleich das Gefühl, Meera und ihre Familie kennenzulernen. Nicht nur die indische Lebensart wird vorgestellt, sondern es gibt auch zu jedem einzelnen Gericht etwas zu erzählen. Wo es ursprünglich herkommt zum Beispiel oder wer aus der Familie es aus Indien mitgebracht hat.
Das besondere an den Rezepten ist, dass es richtige Familienrezepte sind. Rezepte die gelingsicher sind, weil sie schon tausendfach erprobt wurden. Und manche von ihnen sind sogar schon seit mehreren Generationen in Meeras Familie. Meeras Gerichte sind Gerichte, die jeden Tag auf den Tisch kommen.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt.
- Als erstes die "Vorspeisen und Snacks", mit Klassikern wie Samosas (Teigtaschen) mit verschiedenen Füllungen, Kachori (Teigbällchen) oder auch nur Knabberkram wie Chips und Cashews zum selber machen und würzen.
- Das Gemüsekapitel liebe ich am meisten. Da gibt es Gemüsegerichte die völlig ohne Fleisch und Fisch auskommen, die aber mit starken Gewürzen völlig neu schmecken. Das "Dishas Pav Bhaji" zum Beispiel hat mich umgehauen. Das ist eine Art Brei aus Aubergine, Tomaten und unzähligen Gewürzen das zusammen mit Milchbrötchen, Zitrone und Koriander serviert wird. Das sieht völlig unspektakulär aus, aber der Geschmack... Das Buch lohnt sich schon alleine wegen dieses wunderbaren Gerichts.
Es gibt in diesem Kapitel aber noch so viel mehr zu entdecken: Die verschiedensten Gemüse-Currys, gebratene Okraschoten, Spinat mit Panir, gefüllte Chapati-Wraps und noch mehr.
- Beim Kapitel "Fleisch" findet man vor allem Gerichte aus Lamm oder Huhn, was laut Autorin an den Religionen in Indien liegt. Für den Mutigen gibt es noch ein Rezept für Ziegenfleich, Fasan gibt es auch.
- Beim Kapitel "Fisch" werden Sardinen, Muscheln (die waren der Knaller), Scampis (die auch), Tintenfisch und noch mehr in ganz tollen Variationen verarbeitet. Für mich schmeckt alles so neuartig durch die vielen Gewürze.
- Das Kapitel "Eier" ist sehr kurz, dafür lernt man im nächsten Kapitel "Hülsenfrüchte", wie man den perfekten Reis zubereitet, und wie man ihn durch Zugaben aufmotzen kann. Meinen Reis koche ich nur noch wie Meera es empfiehlt. Dort findet man auch Dal (Linsengericht) in verschiedenen Variationen und weitere Gerichte mit Hülsenfrüchte.
- Die "Beilagen" im nächsten Kapitel sind auch wieder so gelungen. Das Kachumbari (Salat aus Tomaten) und die grünen Bohnen habe ich jetzt schon öfter gemacht. Außerdem findet man hier noch Beilagen wie indische Fritten, Salate aus Kohl oder Granatäpfel. Ganz wichtig ist Raita (aus griechischem Joghurt) die für Abkühlung im Mund bei sehr scharfen Gerichten sorgt.
- Das Kapitel "Brot" darf auch nicht fehlen, denn hier findet man all die Rezepte für Chapatis, Paratha, Naan, Pudlas usw., für viele Gerichte unerlässlich. Herangetraut habe ich mich noch nicht, die Autorin versichert aber, dass indisches Brot zu den unkompliziertesten der Welt gehört.
- Danach folgen noch "Chutneys und Pickles" die manchen Gerichten erst den besonderen Pfiff verleihen. Die "Desserts" finde ich etwas speziell, da hier auch sehr mit Gewürzen gearbeitet wird. Bei den "Drinks" werden Lassis und Tees vorgestellt. Die "Praxistipps" und die Seiten mit der Warenkunde finde ich auch sehr hilfreich.

Als Neuling musste ich mich am Anfang ein wenig überwinden, auch wirklich die Gewürze in den Mengen so zu benutzen, wie es von der Autorin vorgeschlagen wird. Als extremes Beispiel: Bei dem Knoblauch-Curry werden sage und schreibe 100 Knoblauchzehen verarbeitet. Bei fast jedem Rezept besteht oft über die Hälfte der Zutaten nur aus Gewürzen. Wenn man das nicht gewohnt ist, erscheint einem das viel zu viel. Aber es schmeckt wirklich gut so, wie es angegeben wird.
Ansonsten finde ich den Aufbau der Rezepte gelungen. Die Anleitungen sind verständlich verfasst, bei den Zutaten bleiben keine Fragen offen. Manchmal gibt es sogar Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Bildern. Leider gibt es nicht für jedes Gericht ein eigenes Photo, dafür bleibt mehr Platz für noch mehr Rezepte.
Die Zutaten selbst sind in jedem gut sortierten Asia-Laden leicht zu bekommen.

Fazit: Das Buch finde ich durch und durch gelungen, bei jedem Blättern finde ich etwas Neues das ich ausprobieren möchte. Volle Kaufempfehlung!
Customer image
Aline
5.0 out of 5 stars Mein neues Lieblingskochbuch
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 30 May 2020
Mein erstes indisches Kochbuch war eines von diesen kleinen GU-Büchern die man schon für kleines Geld bekommt. Die Currys die ich daraus gekocht habe, fanden wir alle so lecker, dass ich bald schon mehr probieren wollte, als immer nur Currys.
Gelandet bin ich bei Meera Sodhas, und dies war aus verschiedenen Gründen ein Glücksgriff.

Das Buch beginnt mit einer Einleitung die sehr informativ, aber auch total herzlich rüber kommt. Man hat gleich das Gefühl, Meera und ihre Familie kennenzulernen. Nicht nur die indische Lebensart wird vorgestellt, sondern es gibt auch zu jedem einzelnen Gericht etwas zu erzählen. Wo es ursprünglich herkommt zum Beispiel oder wer aus der Familie es aus Indien mitgebracht hat.
Das besondere an den Rezepten ist, dass es richtige Familienrezepte sind. Rezepte die gelingsicher sind, weil sie schon tausendfach erprobt wurden. Und manche von ihnen sind sogar schon seit mehreren Generationen in Meeras Familie. Meeras Gerichte sind Gerichte, die jeden Tag auf den Tisch kommen.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt.
- Als erstes die "Vorspeisen und Snacks", mit Klassikern wie Samosas (Teigtaschen) mit verschiedenen Füllungen, Kachori (Teigbällchen) oder auch nur Knabberkram wie Chips und Cashews zum selber machen und würzen.
- Das Gemüsekapitel liebe ich am meisten. Da gibt es Gemüsegerichte die völlig ohne Fleisch und Fisch auskommen, die aber mit starken Gewürzen völlig neu schmecken. Das "Dishas Pav Bhaji" zum Beispiel hat mich umgehauen. Das ist eine Art Brei aus Aubergine, Tomaten und unzähligen Gewürzen das zusammen mit Milchbrötchen, Zitrone und Koriander serviert wird. Das sieht völlig unspektakulär aus, aber der Geschmack... Das Buch lohnt sich schon alleine wegen dieses wunderbaren Gerichts.
Es gibt in diesem Kapitel aber noch so viel mehr zu entdecken: Die verschiedensten Gemüse-Currys, gebratene Okraschoten, Spinat mit Panir, gefüllte Chapati-Wraps und noch mehr.
- Beim Kapitel "Fleisch" findet man vor allem Gerichte aus Lamm oder Huhn, was laut Autorin an den Religionen in Indien liegt. Für den Mutigen gibt es noch ein Rezept für Ziegenfleich, Fasan gibt es auch.
- Beim Kapitel "Fisch" werden Sardinen, Muscheln (die waren der Knaller), Scampis (die auch), Tintenfisch und noch mehr in ganz tollen Variationen verarbeitet. Für mich schmeckt alles so neuartig durch die vielen Gewürze.
- Das Kapitel "Eier" ist sehr kurz, dafür lernt man im nächsten Kapitel "Hülsenfrüchte", wie man den perfekten Reis zubereitet, und wie man ihn durch Zugaben aufmotzen kann. Meinen Reis koche ich nur noch wie Meera es empfiehlt. Dort findet man auch Dal (Linsengericht) in verschiedenen Variationen und weitere Gerichte mit Hülsenfrüchte.
- Die "Beilagen" im nächsten Kapitel sind auch wieder so gelungen. Das Kachumbari (Salat aus Tomaten) und die grünen Bohnen habe ich jetzt schon öfter gemacht. Außerdem findet man hier noch Beilagen wie indische Fritten, Salate aus Kohl oder Granatäpfel. Ganz wichtig ist Raita (aus griechischem Joghurt) die für Abkühlung im Mund bei sehr scharfen Gerichten sorgt.
- Das Kapitel "Brot" darf auch nicht fehlen, denn hier findet man all die Rezepte für Chapatis, Paratha, Naan, Pudlas usw., für viele Gerichte unerlässlich. Herangetraut habe ich mich noch nicht, die Autorin versichert aber, dass indisches Brot zu den unkompliziertesten der Welt gehört.
- Danach folgen noch "Chutneys und Pickles" die manchen Gerichten erst den besonderen Pfiff verleihen. Die "Desserts" finde ich etwas speziell, da hier auch sehr mit Gewürzen gearbeitet wird. Bei den "Drinks" werden Lassis und Tees vorgestellt. Die "Praxistipps" und die Seiten mit der Warenkunde finde ich auch sehr hilfreich.

Als Neuling musste ich mich am Anfang ein wenig überwinden, auch wirklich die Gewürze in den Mengen so zu benutzen, wie es von der Autorin vorgeschlagen wird. Als extremes Beispiel: Bei dem Knoblauch-Curry werden sage und schreibe 100 Knoblauchzehen verarbeitet. Bei fast jedem Rezept besteht oft über die Hälfte der Zutaten nur aus Gewürzen. Wenn man das nicht gewohnt ist, erscheint einem das viel zu viel. Aber es schmeckt wirklich gut so, wie es angegeben wird.
Ansonsten finde ich den Aufbau der Rezepte gelungen. Die Anleitungen sind verständlich verfasst, bei den Zutaten bleiben keine Fragen offen. Manchmal gibt es sogar Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Bildern. Leider gibt es nicht für jedes Gericht ein eigenes Photo, dafür bleibt mehr Platz für noch mehr Rezepte.
Die Zutaten selbst sind in jedem gut sortierten Asia-Laden leicht zu bekommen.

Fazit: Das Buch finde ich durch und durch gelungen, bei jedem Blättern finde ich etwas Neues das ich ausprobieren möchte. Volle Kaufempfehlung!
Images in this review
Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image Customer image
Customer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer imageCustomer image
54 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
Flutschi007
5.0 out of 5 stars Das Kochbuch hat mich endlich mal überzeugt
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 23 October 2022
Verified Purchase
Es ist ein tolles Kochbuch mit leckeren Rezepten. Ich hatte schon einige schlechte Kochbücher in den Händen. Die Rezepte sind einfach zu verstehen. Die Zutaten findet man nicht immer überall, aber man findet sie mit etwas Aufwand. Demnächst werde ich mir noch das Kochbuch dieser Reihe mit vegetarischen Rezepten anschaffen.
One person found this helpful
Report abuse
Translate review to English
Jamie
5.0 out of 5 stars Empfehlenswert
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 20 November 2022
Verified Purchase
Sehr leckere Rezepte, die einfach nachzukochen sind
Report abuse
Translate review to English
der Er
5.0 out of 5 stars Zweifellos das beste Kochbuch zur indischen Küche derzeit am Markt
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 24 May 2019
Verified Purchase
Dieses Kochbuch zur indischen Küche ist meines Erachtens das beste, das derzeit zu haben ist. Die Autorin versteht die Probleme, die man als Nichtinder beim Zugang hat und geht darauf perfekt ein. Die Rezepte entsprechen einer indischen "Hausmannskost" und zwar so, wie sie tatsächlich in indischen Familien gekocht und geschätzt wird. Selbst für sehr bewanderte Kulinariker sind daher absolute Knaller dabei!

Genial finde ich, dass die Autorin ein "Alternatives Inhaltsverzeichnis" erstellt hat, welches gleich zu Beginn "Gute Rezepte für Anfänger" anbietet. Das hat mir unsagbar viel geholfen und wer gerne kocht, dem gehen die Rezept kinderleicht von der Hand und sie schmecken derart gut, dass gleich alle am Tisch begeistert waren. Mit Hilfe der "Anfängerrezepte" erlernt man auch schnurstracks den Umgang mit den unterschiedlichen Gewürzen und erlernt auch die Steuerung der Schärfe der Gerichte, die im Übrigen auch exzellent sind, wenn man es gar nicht scharf haben will bzw. aushält.

Sehr schön sind auch die Menüvorschläge sowie die Vorspeisen und Snacks. Von den Appetithäppchen bekamen unsere Gäste gar nicht genug!

Als besonderes Plus schätze ich an dem Kochbuch, dass aufgrund der Lebensverhältnisse im Herkunftsland sehr sparsam mit den Lebensmitteln umgegangen wird, und das Kochbuch ist auch in dieser Mentalität geschrieben. Konkret bedeutet das: man kommt mit einer Hand voll Gewürzen aus, man kommt mit einem Minimum an Kochutensilien aus, wiederholt bekommt man Hinweise zu Wiederverwertung und Weiterverwendung von Essen, das einem vielleicht übrig bleibt. Darüber hinaus werden essentielle Lebensmittel verwendet wie Zwiebel, Knoblauch, (Dosen)Paradeiser, Spinat, Linsen, Kichererbsen etc., die allesamt auch bei uns das ganze Jahr über preiswert und in guter Qualität zu haben sind.

Abschließend kann ich nur sagen, dass dies ein fabelhaftes Kochbuch ist. Vielleicht das beste, das ich überhaupt habe. Man kocht mit wenig Aufwand immer frisch, gesund, aromatisch und unsagbar preiswert. Alleine durchs Zubereiten duftet es im ganzen Haus besser als beim Weihnachtskeksebacken. Und auch unsere Gäste waren hin und weg gerissen!
31 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
Amazon Kunde
5.0 out of 5 stars Sehr schön
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 30 September 2022
Verified Purchase
Sehr gute Rezepte und schöne Geschichte.
Report abuse
Translate review to English
Oliver S.
5.0 out of 5 stars Original Indisch - einfach gut und lecker ...
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 10 February 2018
Verified Purchase
Ich habe schon diverse indische Kochbücher bei mir zu Hause. Aber was ich immer gesucht habe ist die richtige
indische Hausmannskost .... futtern wie bei Muttern auf Indisch .... :-)

Nach langer Suche bin ich dann auf dieses Buch gestossen und habe es mir, auch auf Grund der vielen positiven Bewertungen, bestellt
und wurde nicht enttäuscht.

Allein das Feeling des Buches in der Hand ist prima .... auch das Design, die Gestaltung, die tollen Fotos und die guten Beschreibungen machen dieses Kochbuch zu einem echten Erlebnis. Es macht Spass darin zu blättern und sich zu überlegen was man als nächstes ausprobieren möchte.

Die Rezepte sind verständlich und gut aufgebaut, die Zutaten sind zwar exotisch aber die Asia Supermarkt um die Ecke hat alles auf Lager. Das finde ich super, bei vielen anderen indischen Kochbüchern ist schon mal die Hälfte der Rezepte nicht kochbar, da man die Zutaten selbst über
das Internet nur schwer oder gar nicht bekommt.

Absolut prima finde ich, dass zu fast jedem Gericht auch passende Beilagen empfohlen werden, die man dann auch direkt in dem Buch findet, so kann man sich ein schönes Essen mit Beilagen zusammen stellen.

Ich habe um die 10 Gerichte aus diesem Buch gekocht aber 2 kann ich euch als absolut lecker empfehlen:

1) Hähnchen Curry mit Pistazien und Joghurt (S84)
Ein unglaublich cremiges und leckeres Gericht ... durch die ganzen Gewürze und die gemahlenen Pistazien gibt es eine
wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge.

2) Mamas Hähnchen Curry (S90)
Wenn es so bei Mama in Indien schmeckt denke ich bald daran auszuwandern :-)
Gute leckere Schärfe, tolle Aromen die auf dem Gaumen tanzen ..... probiert es einfach mal aus.

Alle Rezepte sind wirklich leicht zu kochen und auch für den Anfänger geeignet ... In dem Buch gibt es auch diverse Hilfen.
Wer es feierlich haben will bekommt super Menüvorschläge und auch Weinempfehlungen zu den einzelnen Gerichten.

Das habe ich in der Form noch nicht gesehen.

Von mir volle 5 Sterne für dieses tolle Kochbuch .... lasst es euch schmecken ...
96 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
Amazon Kunde
5.0 out of 5 stars Ich reihe mich in die Riege der Begeisteren ein
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 23 February 2018
Verified Purchase
Das Buch von Meera Sodha (auch der vegetarische Nachfolger) bietet nicht nur gut nachkochbare Rezepte sondern auch noch ein bisschen Drumherum, kleine persönliche Anekdoten zu manchem Gericht oder Erklärungen zur indischen Esskultur.
Ich habe beide Bücher von ihr und habe in beiden zahlreiche Rezepte markiert, die ich kochen möchte.
Das Arbeiter Curry kann ich übrigens auch nur empfehlen, ein einfaches aber sehr leckeres, bodenständiges Gericht, welches auch wirklich auch genauso aussieht wie auf dem Bild, wenn es fertig ist.
Für den Einsteiger: es heisst zunächst Gewürze beschaffen, aber mit einem gewissen Grundstock lassen sich dann fast alle Gerichte kochen.
Für beide Bücher: Daumen hoch!
Nachtrag: auch weitere Rezepte, wie das Chana Dal mit Knoblauch Tarka, sind ganz hervorragend - die Mengenangaben etc. stimmen bestens und es schmeckt.
Nachtrag 2: inzwischen (Juli 2018) habe ich schon so manches Gericht aus diesem oder dem vegetarischen "Schwesterbuch" gekocht, es schmeckt alles, die Rezepte sind gut umzusetzen, das Ergebnis hat noch nie enttäuscht. Ein weiterer Geheimtipp ist für mich das Curry von Meera's Mama - wie ein anderer Kunde schon schrieb, indische Hausmannskost quasi, da dieses Curry wenig Sauce hat, kann man einfach die Menge der passierten Tomaten z. B. verdoppeln, muß aber unbedingt auch die Menge der Gewürze, Mandeln und Zwiebeln ebenfalls verdoppeln, es soll ja schmecken, heraus kommt ein Supercurry. Es muss aber nicht immer Curry sein, auch die zahlreichen Reis- oder Dal-Rezepte, Eggs Bombay und und und.... Selbst meinen Eltern (Rentner) schmeckt dieses Essen. :-)
One person found this helpful
Report abuse
Translate review to English
Evi
5.0 out of 5 stars Ein wunderschönes Buch mit leckeren Rezepten
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 31 March 2022
Verified Purchase
Das Buch macht viel Freude, es ist toll gestaltet und man blättert einfach gerne darin. Die Rezepte hören sich fantastisch an, die Bilder sind toll und das erste, was ich gekocht habe, war auch extrem lecker. Wer gerne indisch isst, kann hier glaube ich nichts falsch machen.
Report abuse
Translate review to English
Vega Nerin
5.0 out of 5 stars aus veganer Sicht betrachtet
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 23 September 2017
Verified Purchase
Wir essen alle sehr gern indisch, hatten aber noch nie selbst etwas Indisches gekocht. Den Ausschlag zum Kauf dieses wunderbaren Kochbuches gaben der Film „Madame Mallory und der Duft von Curry“ (auf keinen Fall in hungrigem Zustand anschauen!) sowie Einband und Aufmachung des Buches.

Der Einband ist ohne Titelfoto und fühlt sich außerdem einfach gut an, wenn man das Buch in der Hand hält.

Der interessanten, lesenswerten und ausführlichen Einleitung folgen drei nützliche und informative Seiten u.a. zum Umgang mit dem Buch sowie zur indischen Denkweise.

Einfallsreich und (für uns) innovativ finden wir das „alternative Inhaltsverzeichnis“, in dem man zum Beispiel sofort die fünf veganen Rezepte aufgeführt findet.

Das Buch ist kein rein vegetarisches bzw. veganes Kochbuch und enthält 11 Kapitel, die sich dem Kochen und der Zubereitung von u.a. Vorspeisen und Snacks, Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide, Beilagen, Brot, Chutneys und Pickles, Desserts, Drinks und schließlich praktischen Selbermachtipps und Resteverwertung widmen.

Jedes Kapitel hat eine wunderschön gestaltete Titelseite, ansonsten enthält das Buch allgemeine Fotos und natürlich welche zu den Rezepten. Insgesamt ist das Buch sehr farbenfroh, detailreich und liebevoll gestaltet.

Die letzten 40 Seiten bieten dann Menüvorschläge und eine Menge hilfreiche und interessante Informationen sowie die üblichen Seiten wie Register, Quellennachweise usw.

Viele nicht-vegane Rezepte lassen sich problemlos „veganisieren“.

Besonders hervorzuheben ist, dass bislang in allen von uns nachgekochten Rezepten sowohl die Mengen- als auch die Zeitangaben ganz genau stimmten!
Mehr Rezensionen unter veganundmunter.com
7 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
  • ←Previous page
  • Next page→

Need customer service? Click here
‹ See all details for Original indisch: Über 130 Familienrezepte. Einfach, köstlich,...

Your recently viewed items and featured recommendations
›
View or edit your browsing history
After viewing product detail pages, look here to find an easy way to navigate back to pages you are interested in.

Back to top
Get to Know Us
  • About Us
  • Careers
  • Press Releases
  • Amazon Science
Connect with Us
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Make Money with Us
  • Sell on Amazon
  • Sell under Amazon Accelerator
  • Protect and Build Your Brand
  • Amazon Global Selling
  • Become an Affiliate
  • Fulfilment by Amazon
  • Advertise Your Products
  • Amazon Pay on Merchants
Let Us Help You
  • COVID-19 and Amazon
  • Your Account
  • Returns Centre
  • 100% Purchase Protection
  • Amazon App Download
  • Amazon Assistant Download
  • Help
English
  • Australia
  • Brazil
  • Canada
  • China
  • France
  • Germany
  • Italy
  • Japan
  • Mexico
  • Netherlands
  • Poland
  • Singapore
  • Spain
  • Turkey
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
AbeBooks
Books, art
& collectibles
Amazon Web Services
Scalable Cloud
Computing Services
Audible
Download
Audio Books
DPReview
Digital
Photography
IMDb
Movies, TV
& Celebrities
 
Shopbop
Designer
Fashion Brands
Amazon Business
Everything For
Your Business
Prime Now
2-Hour Delivery
on Everyday Items
Amazon Prime Music
90 million songs, ad-free
Over 15 million podcast episodes
 
  • Conditions of Use & Sale
  • Privacy Notice
  • Interest-Based Ads
© 1996-2023, Amazon.com, Inc. or its affiliates