4.0 out of 5 stars
Absolut gelungener Nachfolger!
Reviewed in Germany 🇩🇪 on 15 November 2013
Little Mix - eine der erfolgreichsten Girlgroups heutzutage!
"Salute" beweist, dass sie diesen Status auch zu Recht erlangt haben.
Wer "DNA" mochte, wird jedoch eventuell enttäuscht, da man deutlich heraushört, dass die 4 sich weiterentwickelt haben. Damit sind vielleicht auch die negativen Bewertungen erklärt.
CD1:
1. Salute - 8,5/10
Ein super Opener für das Album! Der Song handelt von Girl-Power und ist, wie der Titel ja mehr oder weniger beschreibt, im Army-Style geschrieben. Was daran aber interessant ist, sind die Hip-Hop-Einflüsse in den Strophen. Man erwartet einen schnellen, sehr poppigen Song, wird aber dann aber vom Tempo überrascht.
2. Move - 10/10
Die erste Singleauskopplung des Albums. Für mich ist dieses Lied eines der Highlights. Sehr raffiniert wird hier mit Beat, Tempo und Melodie gespielt. Im Song selbst erwarten einen viele Überraschungen. Es handelt sich um eine schnelle Nummer, die sehr gut zum Tanzen geeignet ist.
3. Little Me - 6/10
Viele Fans haben diesen Song bereits zum offiziellen Highlight des Albums erklärt, mich persönlich hat er allerdings nicht sehr begeistert. Der Text ist sehr berührend, es wird eine Situation beschrieben, die fast jeder von uns nachvollziehen kann. Der Kritikpunkt ist für mich aber eindeutig die Melodie, denn die ist alles andere als originell. Schon nach nur eine Minute hören hatte ich das Gefühl, Lieder dieser Art schon 100 Mal gehört zu haben. Ein typischer Girlgroup-Song!
4. Nothing feels like you - 7/10
Auch hier wurde wieder sehr clever mit dem Beat experimentiert. Die Strophen haben klare Hip-Hop-Einflüsse, während der Refrain nach typischem Pop klingt. Das ergibt zusammen aber eine super Kombination, die "Nothing feels like you" zum absoluten Ohrwurm macht!
5. Towers - 9/10
Eine der zahlreichen Balladen des Albums bildet "Towers". Die Stimmen der Mädchen kommen hier sehr gut zum Einsatz, vor allem Jesy, mit ihrer sehr besonderes Stimme, verleiht einem hier Gänsehaut.
Mit dem Text können sich sicher sehr viele Mädchen indentifizieren, weswegen diese tolle Ballade im Ranking ganz weit vorne ist!
6. Competition - 4/10
Die goldene Mitte bildet für mich den absoluten Schwachpunkt. Text und Melodie sind total old-school, typisches Girlgroup-Lied, das kein Mensch mehr hören will. Nur die Bridge hebt sich positiv hervor und hat 4 Punkte verdient. Absolut untypisch für Little Mix!
7. These Four Walls - 9,5/10
Eine atemberaubende Ballade! Die Strophen sind sehr gefühlvoll gesungen, der Text geht richtig unter die Haut. Der Refrain hebt sich zunächst nicht besonders ab, doch zum Schluss blüht das Lied auf. Es wird lauter, die Mädchen singen sehr kraftvoll, was die Mehrstimmigkeit besonders schön klingen lässt. Auch der Text wurde hier sehr gut umgesetzt.
8. About The Boy - 5/10
Sehr mittelmäßig, hebt sich nicht sonderlich hervor. Perrie ist in diesem Song echt Wahnsinn und zeigt, dass sie wirklich mit ihrem Stimmenvolumen arbeiten kann. Mich hat "About The Boy" sehr an die 90er erinnert.
9. Boy - 10/10
Mein persönlicher Liebling. Zu Beginn wird hier akustisch und mehrstimig gesungen. Ohne Instrumental erkennt man, wie stark die Mädels sich weiterentwickelt haben, dass ihre Technik viel besser geworden ist und sie immer gekonnter mehrstimmig singen. Absolut hervorragend!
10. Good Enough - 8,5/10
Ein sehr trauriger und gefühlvoll gesungener Song! Mich hat besonders der Refrain beeindruckt, der nicht leicht zu singen ist. Hier merkt man auch, dass jede der vier ihren eigenen Stil entwickelt hat, jede auf ihre Art und Weise singt und interpretiert. Auch die begleitende Klaviermusik passt hier sehr schön und unterstreicht den melancholischen Charakter.
11. Mr. Loverboy - 4/10
Würde ich eher als "Filler" bezeichnen. Hebt sich, genau wie "About the Boy" nicht besonders hervor und hört sich eher wie ein mittelmäßiger Track aus den 90ern an. Trotzdem bleibt "Mr. Loverboy" irgendwie im Ohr, deswegen gebe ich hier gutgemeinte 4 Punkte.
12. A Different Beat - 5/10
Ein eher schnelles Lied, hat auch wieder Marsch- und Kapelleneinflüsse. Meiner Meinung nach, bildet der Song mit Salute einen guten Rahmen, da beide diese Marschelemente enthalten. So wird der Albumtitel "Salute" nochmal hervorgehoben und das Thema der CD wieder aufgegriffen.
CD2:
1. See Me Now - 7,5/10
Ich hätte dieses Lied ganz eindeutig auf die erste CD raufgepackt. Es ist eine klare Abrechnung mit allen Hatern und hat eine sehr eingängige Melodie. Ich fand das Lied echt stark, im Vergleich zu "About the boy", "Mr. Loverboy" oder "A Different Beat".
2. They Just Don't Know You - 9/10
Ich bin mir sicher, dass hier nicht viele meine Meinung zu dem Song teilen können, aber ich finde ihn sehr berührend. Es wird eine moderne Romeo und Julia Geschichte beschrieben und die Melodie passt hervorragend zum Text. Angenehm finde ich hier, dass nicht zu viele Instrumente mit reinspielen und der Beat klar ist.
3. Stand Down - 2/10
Der absolute Schwachpunkt! Man merkt, dass hier viele musikalische Einflüsse zusammenkommen und die Girls versucht haben, zu experimentieren. Für mich ist das jedoch nicht geglückt, ich finde den Song langweilig und wiedermal "Typisch Girlgroup".
4. Little Me Acoustic - 7/10
Viel besser als das Original! Ohne die Beats im Hintergrund wirkt der Song viel authentischer und berührt den Zuhörer auch mehr.
FAZIT: All in All ist das Album wirklich super gut gelungen. Sehr stark sind vor allem ALLE Balladen, die Uptempo-Nummern sind etwas durchwachsen. Die Mädchen haben sich stimmlich weiterentwickelt und singen viel mehr mit Harmonien. Außerdem haben sie, anders als bei DNA, viele Musikrichtungen einfließen lassen. Man hört Hip-Hop, RnB, Swing und auch ein wenig Funk raus. Wer also nur auf Pop steht, könnte vielleicht enttäuscht werden.
FÜR FANS VON den Pussycat Dolls oder Destiny's Child sehr gut geeignet. Teilweise dache ich beim Anhören, ich habe gerade ausversehen mein altes Destiny's Child Album aus dem CD Schrank geholt.
Das Album ist trotzdem weiterzuempfehlen, ich bin beigeistert!!!
One person found this helpful